Willkommen in Pfäffikon

Wohnen, leben, arbeiten und verweilen in der «Perle am See»

Der Bezirkshauptort Pfäffikon hat sich in den letzten Jahren zu einem dynamischen Lebensraum entwickelt. Pfäffikon ist attraktiv zum Wohnen, Arbeiten und Einkaufen und hat vorzügliche ÖV-Verbindungen nach Zürich, Winterthur und zum Flughafen Kloten. Einmalig ist die Lage am See, abwechslungsreich die Wald- und Wiesenlandschaft rund um das Dorf. Zahlreiche Vereine und Organisationen sorgen dafür, dass in Pfäffikon ein reges kulturelles, gesellschaftliches und sportliches Leben pulsiert.

Quelle: pfaeffikon.ch

Pfäffikon – Kleinstadt im Zürcher Oberland

Ein guter Ort zum Leben

Pfahlbauten am See belegten, dass Pfäffikon schon in der Jungsteinzeit besiedelt war. Das Römerkastell aus dem 3./4. Jahrhundert zeugt von der Besetzung des damaligen Helvetiens durch die Römer. 811 n. Chr. wurde «Faffinchova» (Hof des Pfaffen) in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Bis 1800 n. Chr. gehörte Pfäffikon zu verschiedenen Vogteien. Im 19. Jahrhundert hielt die Industrialisierung mit der Textilindustrie Einzug und Pfäffikon wurde ans Bahnnetz angeschlossen. Handel und Gewerbe begannen zu blühen. Heute wird der Bezirkshauptort mit mehr als 10'000 Einwohnern zu den Kleinstädten gezählt. Mit der guten Erschliessung durch den öffentlichen Verkehr, Schulen aller Stufen, sorgfältiger Ortspflege und der Lage am See zählt der Ort zu den attraktivsten Gemeinden des Zürcher Oberlands.

2025 © Wohn- und Alterszentrum Neuhof Impressum Datenschutz
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close