Demenzbetreuung
Mit demenziellen Beeinträchtigungen Teil der Gemeinschaft bleiben
Mit zunehmender Lebenserwartung steigt der Anteil betagter Menschen mit demenzieller Erkrankung. Sie benötigen unsere spezielle Aufmerksamkeit und Fürsorge. Ihr Alltag ist oft mit vielen Ängsten und Orientierungsschwierigkeiten verbunden. Im Neuhof engagieren wir uns dafür, dass sie wo immer möglich Teil der grösseren Gemeinschaft bleiben können. Das gibt ihnen Sicherheit und Geborgenheit. Und wo ihnen der kleinere Rahmen und ein geschütztes Umfeld guttun, setzen wir dies unkompliziert und individuell um.
Was uns bei Bewohnerinnen und Bewohnern mit Demenzerkrankung speziell leitet
Tagesgestaltung für demenzerkrankte Bewohnerinnen und Bewohner
Unser erklärtes Ziel ist die natürliche Integration demenzerkrankter Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag. Wo dies ausnahmsweise nicht möglich ist, begleiten wir diese mittels gezielter Aktivitäten individuell oder in kleinen Gruppen.
Mahlzeiten
Wo Bewohnerinnen und Bewohner mit Demenzerkrankung einen geschützten Raum zum Essen benötigen, betreuen wir sie bei den Mahlzeiten in einer Kleingruppe oder individuell.
Unterhaltung
Bewohnerinnen oder Bewohner mit demenzieller Entwicklung sind oft sehr empfänglich für Musik. Sie sind bei uns Teil von musikalischen Events oder wir spielen ihnen in ihrem Zimmer für sie wohltuende Musik. Auch das Vorlesen von Geschichten - verbunden mit Gesprächen über eigene Erinnerungen - stimulieren sie positiv.
Spaziergänge
Individuelle, betreute Spaziergänge, in denen Raum für Gespräch, das Bestaunen von Blumen oder Pflanzen oder das Verweilen mit anderen da ist, schenkt Freude und Abwechslung im Alltag.